Ich wurde von meinen Zwillingsmädels zu dieser neuen Darstellungsform, dem Faktix, inspiriert. Sie haben sich einen dreigliedrigen Hintergrund für ihre Pferdefiguren gebastelt. Mir hat die Idee sehr gut für die Darstellung von wichtigen Fakten gefallen. Daher auch der Name Faktix.
Passend zu einem Thema können wichtige Informationen in das Blatt eingetragen werden. Anschließend schneidet und faltet man es zu einer dreidimensionalen Leinwand. Zum Schluss kann, wie in diesem Beispiel, noch das dazugehörige Tier aufgeklebt werden. Dieses Tier kann zur Benennung der Körperteile flach auf das Faktix gedrückt werden.
Die Vorlage besteht nur aus einem Blatt und kann leichter als zum Beispiel bei einem Quadrama beschriftet werden. Noch dazu ist etwas mehr Platz durch die 3 großen Flächen.
Bastelanleitung: Das Faktix wird nur an den beiden Linien auf der unteren Blattseite eingeschnitten. Anschließend wird es an den übrigen Linien gefaltet und zusammengeschoben. Die Reihenfolge der drei unteren Flächen ist egal. Man befestigt diese aufeinander mit einem Klebestift.
Viele weitere Themen können in einem Faktix dargestellt werden und die ein oder andere Vorlage ist auch schon in Arbeit 😀 Wünsche dürfen gerne abgegeben werden.