Diese Woche habe ich mit dem Programm FiLBY (Fachintegrierte Leseförderung Bayern) begonnen. Passend dazu sind ein paar Tafelkarten mit einem kleinen Luchs entstanden. Sobald die Kinder unseren Luchs sehen, gehen sie in ihre Lesetandems. Die anderen Karten visualisieren den Ablauf des Lesetrainings.
Samstag, 2. Dezember 2023
Mittwoch, 29. November 2023
Vorlage Weihnachtskerzen
Nachdem mich bei Instagram so viele Nachrichten zu den Vorlagen meiner Weihnachtskerzen erreicht haben, möchte ich euch die Datei hier zur Verfügung stellen.
Ich drucke die Schriften mit meinem Tintenstrahldrucker auf Wasserschiebefolie und lackiere diese dann 2-3 mal mit Klarlack. Nach 24 Stunden schneide ich die einzelnen Schriften aus, lege sie für etwa 20 Sekunden ins Wasser und schiebe dann die Folie auf die Kerze. Am Ende kommt bei mir noch eine Schicht Kerzenlack mit dem Pinsel drüber.
Auf YouTube findet man dazu auch viele Anleitungsvideos.
Sonntag, 19. November 2023
Leseschieber
Ich habe letztens diese tollen Schiebetafeln entdeckt und gleich für eine Leseübung umfunktioniert. Die Kinder lesen den Satz und entscheiden, ob er richtig oder falsch ist. Dann wird der Schieberegler auf das passende Symbol geschoben. Die Satzvorlagen können ganz leicht ausgetauscht werden. Die Tafel kann man online unter dem Begriff Checklist Boards finden.
Mittwoch, 15. November 2023
Herbstelfchen
Wir haben letzte Woche Elfchen zum Herbst geschrieben. Zu Beginn haben wir die Regeln für Elfchen wiederholt und mit Hilfe der Placemat-Mathode viele Herbstwörter gesammelt. Anschließend wurden die Schnipsel-Elfchen wieder zusammengesetzt. Dann durften die Kinder auf dem Arbeitsblatt eigene Gedichte verfassen. Als Abschluss wurden die eigenen Elfchen auf echte Blätter geschrieben und ausgestellt. Insgesamt haben wir dafür 2 Schulstunden benötigt.

Sonntag, 12. November 2023
Briefe vom Klassentier in der Vorweihnachtszeit
Ich liebe die Adventszeit im Klassenzimmer.Immer wenn ich eine 1. Klasse habe, verschwindet ein paar Tage vor dem 1. Dezember plötzlich unser Klassentier. Ab dem 1.12. liegt dann jeden Tag ein Brief von unserem Tier im Klassenzimmer. Es erzählt uns von seinen Erlebnissen im Winterwald und schickt entweder Fotos oder kleine Aufgaben für die Klasse mit.
Nachdem das Material bei mir schon in 4 Durchgängen im Einsatz war, habe ich es nun überarbeitet und stelle es beim @matobe.verlag zur Verfügung.
Es beinhaltet 17 Briefe, eine Anleitung und die passenden Anhänge zu den Briefen zum Ausdrucken.
Es kann mit jedem Klassentier verwendet werden. Man muss die Briefe nur noch mit dem Namen des Tieres unterschreiben.
Die Briefe sind wie eine Art Adventskalender und wurden bei mir immer im Morgenkreis gemeinsam geöffnet 😊
Mittwoch, 8. November 2023
Zahlenbasar: 100er-Feld
Sonntag, 5. November 2023
Leserätsel "Tiere im Meer"
Seit ein paar Wochen steht diese Kiste mit Meerestiere auf meinem Schreibtisch und endlich habe ich die Zeit gefunden, Material dazu zu erstellen. Es sind Leserätsel geworden. Die Kinder sollen Wortkarte, Rätseltext und Tier zusammenlegen. Damit man nicht unbedingt die Tiere braucht, habe ich auch noch passende Bildkarten zu jedem Tier erstellt. Die Kiste mit den Tieren habe ich bei Action gefunden.
Im Material enthalten sind 11 Wortkarten, 11 Rätseltexte, 11 Bildkarten und das Etikette für die Dose.
Die ganzen Karten passen auf den Boden der Dose und so kann man das Set gut verpackt gleich ins Klassenzimmer stellen.
Sonntag, 22. Oktober 2023
Glücksrad: Yogaübungen
Eine weitere Glücksradvorlage ist fertig geworden. Hier sind 12 verschiedene Yogaübungen zu finden. Am besten ist es, wenn mit den Kindern jede einzelne Bewegung zuerst besprochen und probiert wird. Dann kann das Glücksrad auch spontan immer wieder eingesetzt werden.
Die Vorlage gibt es wieder zum Vergrößern und in Originalgröße für das Holzrad.
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Lesespiel Sätze lesen: Herbst
Ein neues Lesespiel ist fertig geworden und kommt gleich noch in den letzten Tagen vor den Herbstferien zum Einsatz. Die Kinder sollen hier wieder ganze Sätze lesen, genau zuhören und die passenden Bilder zum jeweiligen Satz finden.
Hier findet man noch weitere Lesespiele mit ganzen Sätzen.
Sonntag, 8. Oktober 2023
Mathestarter - Kopfrechenübungen für jeden Tag
Ich habe in den letzten Monaten an meinem eigenen Buch gearbeitet und nun ist es beim Persen Verlag mit dem Titel: "Mathestarter - Kopfrechenübungen für jeden Tag" erschienen. Das Kopfrechnen gehört zu jeder Mathestunde dazu und daher habe ich verschiedene kurze Methoden gesammelt und veröffentlicht.
Das Buch beinhaltet 20 verschiedene Kopfrechenübungen mit dem dazugehörigen Material. Auch Transparenzkarten zur Visualisierung für die Tafel sind dabei. Die Kopfrechenmethoden können von Klasse 1 bis 4 eingesetzt werden und sind recht schnell vorbereitet.
Auch ein Kopfrechenspiel für eine komplette Mathestunde sowie ein Kopfrechenpass für zuhause sind in dem Buch zu finden.
Mit dieser Sammlung an verschiedenen Methoden kann man gut die Kopfrechenphasen für ein ganzes Schuljahr füllen.
Hier kann man das Buch kaufen.