Samstag, 18. Januar 2025

Lesestationen: Blitzlesen + Lesesturm

Es folgen die letzten beiden Lesestationen aus dem ersten Set.

Blitzlesen: Die Kinder erhalten einen passenden Text und eine Stoppuhr. Dann lesen sie diesen und messen die Zeit, die sie dafür brauchen.

Lesesturm: Ich habe den Kindern einen Wörterstreifen und eine Sanduhr mit 30 Sekunden an dieser Station zur Verfügung gestellt. Sie sollen so viele Wörter wie möglich in dieser Zeit lesen.


Die nächsten 10 Stationen für Set 2 sind schon fast fertig und kommen demnächst online :-)



Freitag, 17. Januar 2025

Lesestationen: Lupenlesen + Richtig oder falsch?

Die Erklärungen der nächsten beiden Stationen folgen :-)

Lupenlesen: Hier können Sätze oder Wörter in sehr kleiner Schrift gedruckt werden und die Kinder lesen diese mit Hilfe einer Lupe.

Richtig oder falsch?: Ich habe hier Sätze zum Ankreuzen in eine beschreibbare Folie gesteckt. Aber auch der Einsatz von den Schiebetafeln oder anderen Übungsblättern mit Auswahlmöglichkeit passt hier gut.




Mittwoch, 15. Januar 2025

Lesestationen: Tandemlesen + Leseweg

Die nächsten beiden Lesestationen sind recht schnell erklärt.

Leseweg: Es gibt aktuell 30 verschiedene Lesewege hier auf meinem Blog. Jeder Text ist zweifach differenziert. Die Kinder lesen die Geschichte, schneiden die Bilder aus und kleben sie in der richtigen Reihenfolge wieder auf.

Tandemlesen: Hier arbeiten zwei Kinder zusammen und erhalten den gleichen Text. Nun versuchen sie diesen gemeinsam im gleichen Tempo vorzulesen. Diese Station findet bei mir meist auf dem Gang vor dem Klassenzimmer statt. Man kann hier auch vorher schon Lesetandempaare festlegen, die aus einem stärkeren und einen schwächeren Leser bestehen. 


Alle Schilder für die Lesestationen findet man hier.


Dienstag, 14. Januar 2025

Lesestationen: Dachkartenlesen + Stolperwörter

Es folgen die nächsten beiden Lesestationen und dazu auch ein passendes Material für Klasse 1. Ich habe ein weiteres Set Dachkarten mit Sätzen entworfen. Als Differenzierungsmöglichkeit enthalten die einzelnen Karten unterschiedlich lange Sätze. Bei mir sind sie auf verschieden farbiges Papier gedruckt und die Kinder können selbst wählen.




Dachkartenlesen: Eine Dachkarte steht zwischen 2 Kindern. Am besten hält sie, wenn man sie über ein Federmäppchen stellt. Nun lesen sich die Kinder abwechselnd ihren Text vor und hören zwischendurch auch immer ihrem Partner zu.

Stolperwörter: Die Kinder lesen Sätze, finden das Stolperwort und streichen dieses durch. Ich schiebe die Blätter gerne in durchsichtige Taschen und lassen die Kinder mit Folienstift darauf arbeiten. Vorlagen für Stolperwörtertexte findet man oft auch in kleinen Leseheften. Die Seiten können herausgetrennt und in Folientaschen gesteckt werden.


Hier findet man alle Stationsschilder für die Leseübungen.


Montag, 13. Januar 2025

Lesestationen: Wasserperlen + Spiegelschrift

Heute möchte ich die ersten beiden Lesestationen genauer vorstellen.

Wasserperlen: Ich habe Sätze aus dem Lehrwerk auf eine A5 Seite gedruckt. Dieses Blatt stecke ich in eine Hülle und klebe die Öffnung mit Klebeband zu. Anschließend kommt das dann mit den Wasserperlen in einen durchsichtigen Umschlag. Auch den Umschlag kleben ich hinten zu, sonst rollen die Wasserperlen durchs Klassenzimmer. Nun können die Kinder die Perlen zur Seite drücken, um die Sätze zu lesen.

Spiegelschrift: auch hier habe ich Sätze aus dem Lehrwerk in Spiegelschrift ausgedruckt. Die Kinder können sie mit einem Spiegel dann richtig lesen.

Beide Übungen sind bei mir beim Stationenlesen 2 bis 3 mal im Klassenzimmer verfügbar.

Hier findet man alle Stationsschilder.



Sonntag, 12. Januar 2025

Lesestationen Teil 1

In ganz vielen Klassenzimmern werden die Lernwörter an abwechslungsreichen Stationen geübt. Warum das nicht auch mit dem Lesen machen? Daher habe ich angefangen Stationsschilder für kleine Leseübungen zu erstellen. Bisher habe ich schon über 20 Stück entworfen und hier kommen die ersten 10. Man kann mit dem passenden Textmaterial die Stationen ab Klasse 1 einsetzen. Ich habe sie selbst schon im Unterricht getestet und wir haben damit fleißig Wörter und Sätze gelesen.

Diese Stationen sind im Teil 1 dabei:

- Dachkartenlesen

- Stolperwörter

- Wasserperlen

- Spiegelschrift

- Blitzlesen

- Lesesturm

- Tandemlesen

- Leseweg

- Lupenlesen

- Richtig oder falsch?

Man kann vorher festlegen, ob die Kinder alleine oder mit einem Partner die Stationen durchlaufen. An einigen Übungen braucht man auf jeden Fall ein Partnerkind.

Die Vorlagen zu allen Stationsschilder aus Teil 1 findet man hier. Ich werde sie in den nächsten Tagen noch genauer erklären und das ein oder andere Material dazu zur Verfügung stellen.


Lesestationen Teil 1



Freitag, 10. Januar 2025

8. Geburtstag

Schon wieder ist ein Jahr vorbei und der Blog feiert heute seinen 8. Geburtstag. 

Vielen Dank für all die lieben Kommentare und Verlinkungen zu meinem Material. Ich freue mich immer, wenn meine erstellten Sachen im Einsatz sind.

Jetzt starte ich ins Wochenende und stoße gleich mit einer Tasse Tee auf die letzten 8 Jahre an.

Zur Feier des Tages geht gleich noch ein kleines Gewinnspiel bei Instagram online.



Donnerstag, 9. Januar 2025

Übungsheftchen "Verliebte Zahlen"

Zur Wiederholung der verliebten Zahlen habe ich dieses kleine Klappheftchen erstellt.

Passend zum Thema verliebte Zahlen, gibt es hier auf dem Blog noch ein Himmel-und-Hölle-Spiel und eine Klettmappe.






Sonntag, 5. Januar 2025

Kalenderblätter 2025

Ich habe mir im letzten Jahr für das ein oder andere Monat so ein Kalenderblatt für meinen Schreibtisch ausgedruckt. Da ich damit ziemlich gut planen konnte, habe ich einen Set mit schönen Hintergrundmustern für das neue Jahr erstellt.




Kalenderblätter 2025



Mittwoch, 1. Januar 2025

2025

Auch zum Schulstart im neuen Jahr habe ich wieder das Arbeitsblatt für 2025 aktualisiert.


2025