Mittwoch, 26. November 2025

Aufgaben am Hunderterplopper

Ich habe ein paar Aufgabenkärtchen für den Hunderterplopper erstellt. Viele Kinder ploppen gerne und gleichzeitig wird die Orientierung am Hunderterfeld geübt. Die Vorlagen einfach doppelseitig ausdrucken, dann hat man die Lösung als Selbstkontrolle gleich auf der Rückseite.

Solche Plopper als Hundertertafeln findet man zum Beispiel hier.*



Aufgabenkarten Hunderterplopper


*Affiliate-Link

Freitag, 21. November 2025

Adventskalender für Zuhause

Heute gibt es mal kein Material für die Schule oder den Unterricht. Eine Freundin hat mich auf die Idee mit dem Adventskalender der guten Taten für Zuhause gebracht. Hinter den 24 Türchen verstecken sich kleine Aufgaben, die für und mit der Familie gemacht werden.

Die Vorlage muss nur ausgedruckt und mit Rubbelstickern* beklebt werden. Dann kann jeden Tag im Dezember ein Feld freigekratzt werden.

Ich habe auch eine Blankovariante erstellt, bei dem die Felder selbst ausgefüllt werden können.





 


*Affiliate-Link

Mittwoch, 19. November 2025

Kunterbunter Adventszauber Klasse 2

Gerade ist dieses Adventskalenderheft für Klasse 2 fertig geworden. Es gibt schon einige Adventskalender hier auf meinem Blog, aber ich wollte etwas, das kompakt und ohne viel Aufwand einsetzbar ist.

Das Heft enthält 17 verschiedene Aufgaben und ein Deckblatt. Ich habe absichtlich keine 24 Seiten erstellt, weil das Nachholen am Montag einfach immer lange dauert. Daher sind die Aufgaben nur von Montag bis Freitag gedacht und für dieses Jahr kann man sich die passende Seitenanzahl für Dezember aus dem Material heraussuchen. 

Die Sterne in der Ecke können nach dem Ausdrucken mit der richtigen Zahl beschriftet werden. Auch die Reihenfolge der Seiten kann selbst festgelegt werden.







Sonntag, 16. November 2025

Adventskalender mit dem Klassentier

Die Adventszeit im Klassenzimmer ist ganz besonders. Neben Lichterketten, Adventskranz und Musik gibt es auch immer einen Adventskalender bei mir.

Das Material "Briefe vom Klassentier" ist ein Adventskalender zum Vorlesen und beim Matobe-Verlage erhältlich. 

Kurz vor dem 1. Dezember verschwindet das Klassentier. Ab dem 1.12. liegt dann jeden Tag ein Brief von unserem Tier im Klassenzimmer. Es erzählt uns von seinen Erlebnissen im Winterwald und schickt entweder Fotos oder kleine Aufgaben für die Klasse mit.

Das Material beinhaltet 17 Briefe, eine Anleitung und die passenden Anhänge zu den Briefen zum Ausdrucken.

Es kann mit jedem Klassentier verwendet werden. Man muss die Briefe nur noch mit dem Namen des Tieres unterschreiben. 




Zum Adventskalender


Donnerstag, 6. November 2025

Lesedominos Teil 2

Schon lange will ich den zweiten Schwung Lesedominos fertig machen und nun habe ich ein bisschen Zeit gefunden. Acht neue Lesedominos in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen sind entstanden.

Die Lesedominos sind zu den Theme: Monster, Kinder, Berufe, Obst, Meerjungfrauen und Märchen

Sie können prima für die dazugehörige Lesestation eingesetzt werden.



Lesedominos Teil 2



Sonntag, 2. November 2025

Konzentrationshelfer

Seit einigen Tagen gibt es eine kleine Kiste mit Konzentrationshelfern in meinem Klassenzimmer. Die Kinder finden gerade selbst heraus, ob sie damit besser arbeiten können und in welchen Unterrichtsphasen so ein Helferlein Sinn macht.

Die Produkte in meiner Kiste kann ich euch auch verlinken.*

- Sensorische Steine

- Sensorische Ringe

Sensorik Sticks

- Murmelspiel

- Squeeze Bälle


Hier habe ich auch das Schild als Download. 






*Affiliate-Links

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Faktix Laub- und Nadelbäume

Es sind ganz viele neue Vorlagen für ein Faktix entstanden. Zu jedem Laub- und Nadelbaum gibt es jetzt die eine Vorlage zum Ausfüllen und das passende Bildmaterial zum Aufkleben.





Faktix Nadelbäume


Freitag, 24. Oktober 2025

Lese-Wissens-Spiel Eichhörnchen

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich eine Lücke für das gewünschte Lese-Wissens-Spiel zum Eichhörnchen gefunden habe. Aber nun ist es fertig. Viel Spaß beim Spielen!


Lese-Wissens-Spiel Eichhörnchen


Sonntag, 19. Oktober 2025

Faktix Apfel

Ein neues Faktix zum Thema Apfel ist entstanden. Da ich die Sequenz immer gerne in der 1. Klasse mache, habe ich das Material auch dementsprechend erstellt. Wenn man das Thema in Klasse 2 bearbeitet, können auch einige Dinge geschrieben anstatt geklebt werden.

Das Faktix wird erst komplett ausgefüllt, dann unten eingeschnitten, gefaltet und anschließend zusammengeklebt. Zum Abschluss kommt der Apfel in die Mitte und die Teile können beschriftet (wie auf dem Foto) oder mit den Wortkarten beklebt werden.




Samstag, 18. Oktober 2025

Lese-Wissens-Spiel Wald

Heute kommt ein alter Festplattenfund online. Scheinbar habe ich schon 2018 diese Lese-Wissens-Spiel zum Thema Wald erstellt, aber nie hochgeladen. Nun wurde schnell das Design etwas erneuert und das Material steht zur Verfügung.




Freitag, 17. Oktober 2025

Leseweg Schullandheim

Schon lange gab es keinen neuen Leseweg mehr von mir. Nun ist eine neue Geschichte zum Thema Schullandheim entstanden. Es gibt auch diesen Leseweg wieder in zwei Versionen.



Leseweg Schullandheim

Leseweg Schullandheim kurz


Sonntag, 12. Oktober 2025

Lese-Wissens-Spiel Igel

Ich bin gerade etwas im Igel- und Eichhörnchenfieber. Bei der Vorbereitung meiner nächsten Unterrichtsstunden im Heimat- und Sachunterricht ist nebenbei dieses Lese-Wissens-Spiel über den Igel entstanden. Die Karten werden auf alle Kinder der Klasse aufgeteilt. Das Kind mit der Startkarte beginnt und liest die erste Frage vor. Wer die richtige Antwort auf seiner Karte hat, darf diese nennen und gleich mit der Frage unten auf seiner Karte weitermachen. Das Spiel läuft also genauso ab wie ein normales Lesespiel.


Lese-Wissen-Spiel Igel


Donnerstag, 9. Oktober 2025

Faktix Eichhörnchen und Igel

Ich wurde von meinen Zwillingsmädels zu dieser neuen Darstellungsform, dem Faktix, inspiriert. Sie haben sich einen dreigliedrigen Hintergrund für ihre Pferdefiguren gebastelt. Mir hat die Idee sehr gut für die Darstellung von wichtigen Fakten gefallen. Daher auch der Name Faktix. 

Passend zu einem Thema können wichtige Informationen in das Blatt eingetragen werden. Anschließend schneidet und faltet man es zu einer dreidimensionalen Leinwand. Zum Schluss kann, wie in diesem Beispiel, noch das dazugehörige Tier aufgeklebt werden. Dieses Tier kann zur Benennung der Körperteile flach auf das Faktix gedrückt werden.

Die Vorlage besteht nur aus einem Blatt und kann leichter als zum Beispiel bei einem Quadrama beschriftet werden. Noch dazu ist etwas mehr Platz durch die 3 großen Flächen.

Bastelanleitung: Das Faktix wird nur an den beiden Linien auf der unteren Blattseite eingeschnitten. Anschließend wird es an den übrigen Linien gefaltet und zusammengeschoben. Die Reihenfolge der drei unteren Flächen ist egal. Man befestigt diese aufeinander mit einem Klebestift.

Viele weitere Themen können in einem Faktix dargestellt werden und die ein oder andere Vorlage ist auch schon in Arbeit 😀 Wünsche dürfen gerne abgegeben werden.











Freitag, 3. Oktober 2025

Plakate Rechentricks Ergänzung

Auf Wunsch habe ich noch zwei weitere Plakate erstellt. Im Materiallink unten sind nochmal alle bisherigen Plakate und die neue Ergänzung enthalten.



Montag, 29. September 2025

Plakate Rechentricks

In unserem Lehrwerk wird sehr viel mit den verschiedenen Rechentricks oder Strategien gearbeitet. Das kann manchmal ganz schön verwirrend sein. Nun habe ich ein paar Plakate erstellt und sie an meinen Unterricht angepasst. Die Plakate kommen nun an unsere Mathewand und sind auf einen Blick verfügbar. Vielleicht passen sie ja auch für das ein oder andere Klassenzimmer.



Plakate Rechentricks

Dienstag, 16. September 2025

Plakate Zehnerzahlen

Das neue Schuljahr hat angefangen und ich habe ein paar Plakate zu den Zehnerzahlen für unsere Mathewand erstellt.



Plakate Zehnerzahlen

Ergänzung Plakate Zehnerzahlen

Donnerstag, 11. September 2025

Übungsheft Schrift

Zur Wiederholung am Schuljahresbeginn habe ich ein kleines Heftchen zur Druckschrift und der neuen Lineatur erstellt. Darin werden nochmal einzelne Buchstaben geübt, sowie Aufgaben zum Nachspuren und Abschreiben bearbeitet.

Nachdem ja verschiedene Schriftarten unterrichtet werden, gibt es das Heft auch in der Grundschrift, der VA, der LA und der SAS. Die Schreibschrifthefte sind mit Lineatur Klasse 3 und Druckschrift/Grundschrift gibt es mit Lineatur Klasse 2.





Montag, 1. September 2025

Lesezeichen Schule

Nicht nur für die Einschulung sind Lesezeichen entstanden. Hier kommt ein Schwung neutraler Vorlagen zum Ausmalen. Auch diese kann man mit den Kindern am Anfang eines Schuljahres gestalten, laminieren und dann das ganze Schuljahr verwenden.



Lesezeichen Schule


Samstag, 30. August 2025

Buchstabenzettel LA und SAS

Nachdem mich einige Wünsche nach den Buchstabenzetteln in weiteren Schriftarten erreicht haben, gibt es nun die Vorlagen auch in den Schriften LA und SAS.







Mittwoch, 27. August 2025

Schriftzug "Herzlich Willkommen"

Ich wollte schon lange ein paar Buchstaben zur Begrüßung für die Tafel, Tür oder Wand erstellen. Nun sind sie fertig, laminiert und mit Magnetklebeband auf der Rückseite beklebt. So kann ich sie im Klassenzimmer aufbewahren und auch mal spontan einsetzen sowie immer wieder für den ersten Schultag verwenden.



Schriftzug "Herzlich Willkommen"



Samstag, 23. August 2025

Fotorahmen Schulkind

Auf Wunsch habe ich noch einen weiteren Schriftzug für den Fotorahmen entworfen.

Es gibt sie schon mit "Mein 1. Schultag" und mit "Mein 1./2./3./4./5. Schuljahr". Diese Versionen findet man hier. Auch die Bilder sind auf dieser Seite zu finden.


Mittwoch, 20. August 2025

Lesezeichen Schulanfang

Es sind spontan ein paar Lesezeichen für die Einschulung und den Schulanfang entstanden. Diesmal gibt es sogar 2 Versionen:

- bunte Lesezeichen zum Ausdrucken und Verschenken

- schwarz-weiße Lesezeichen zum Ausmalen (z.B. am ersten Schultag)

Ich habe die fertigen Lesezeichen laminiert, gelocht und mit einem bunten Bändchen verschönert.



Lesezeichen Schulanfang bunt

Lesezeichen Schulanfang schwarz-weiß


Montag, 18. August 2025

Lesedominos Teil 1

Wie versprochen gibt es einen ersten Schwung mit Lesedominos. Ich habe 3 verschiedene Schwierigkeitsstufen erstellt, die sich im Textumfang unterscheiden. Im Set sind 2 leichte, 2 mittlere und 2 schwierigere Versionen mit den Themen: Einhorn, Dinos, Freibad, Haustiere, Hobbies und Tierrätsel.


Lesedominos Teil 1


Samstag, 16. August 2025

Lesestationen Teil 4

Im letzten Schuljahr habe ich einige Lesestationen entworfen und ausprobiert. Die Kinder haben super motiviert und fleißig gelesen. Nach und nach möchte ich diese Sammlung ergänzen und auch mit passenden Material zu den Stationen füttern. Alle bisherigen Lesestationen findet man hier.

Zwei neue Lesestationen gibt es heute: Tonstudio und Lesedomino

Für das Tonstudio benötigt man irgendein Aufnahmegerät. Ich benutze hier ein Kindermikrofon. Die Kinder können einen Text laut einsprechen und sich diesen anschließen nochmal anhören. Für diese Station benötigt man eine ruhige Ecke oder einen Nebenraum/Gangplatz.

Bei der Übung mit den Lesedominos wird der Satz auf der Startkarte gelesen, das passende Bild gesucht und angelegt. Aktuell arbeite ich fleißig an dreifach differenzierten Lesedominos, die bald online kommen.




Montag, 11. August 2025

Gruppentischschilder Fledermaus + Gecko

In den Ferien komme ich dazu ein paar Wünsche zu erfüllen. So sind Gruppentischschilder für Fledermaus- und Geckoklassen entstanden. Hier findet man Schilder zu 28 weiteren Klassentieren.






Sonntag, 3. August 2025

Buchstabenzettel Ergänzung Druckschrift

Ich habe eine kleine Ergänzung für die Buchstabenzettel erstellt. Die Schnipsel passen genau in ein kleines Schreibheft und werden bei mir zur Buchstabeneinführung genutzt. Nun habe ich noch einen Schwung mit den Lauten Ä Ö Ü Sp St und  Sch ergänzt.




Buchstabenzettel Ergänzung


Dienstag, 29. Juli 2025

Legekreis Schulgarten

Passend zum Thema Gemüse aus dem Schulgarten habe ich diesen Legekreis mit einigen Sachinformationen erstellt.


Legekreis Schulgarten



Sonntag, 27. Juli 2025

Zahlenplakate 11 bis 20

Schon vor Jahren habe ich diese Zahlenplakate für Klasse 1 entworfen. Nun ist endlich der Teil zwei mit den Zahlen von 11 bis 20 fertig geworden.

Ich habe sie in A3 ausgedruckt und laminiert. So ergänzen sie unsere Mathewand.


Zahlenplakate 11 bis 20


Dienstag, 15. Juli 2025

Leseraupen

Schon öfters habe ich meine Lesepässe und meine Leseraupen vorgestellt. Nun habe ich ein paar passende Schilder fürs Klassenzimmer erstellt.

Die Buchstaben sowie 4 verschiedene Plakate sind in der Datei enthalten.



Leseraupen



Dienstag, 8. Juli 2025

Banderole Ferien/Geburtstag

Einen weiteren Wunsch konnte ich heute schnell erfüllen. Die Banderole für die Schokolinsen zum Geburtstag oder Ferienstart gibt es nun auch in der Wir-Form.





Dienstag, 1. Juli 2025

Geschenk Vorschulkinder

Auf Wunsch stelle ich die "Geschenkverpackung" für den Stift an die Vorschulkinder zur Verfügung. Die zukünftigen Schulkinder besuchen uns im Unterricht und erkunden das Schulhaus. Anschließend gab es dieses kleine Geschenk.


Geschenkverpackung Stift


Sonntag, 29. Juni 2025

Leserätsel: Tiere auf der Wiese

Ein neues Leserätsel zum Thema Tiere auf der Wiese ist entstanden. Es ist wieder dreifach differenziert und mit Lösungswort am Ende.


Leserätsel: Tiere auf der Wiese



Montag, 23. Juni 2025

Der Buchstabenweg mit kreativen Methodenkarten

Vor ein paar Wochen habe ich es schon angekündigt und nun ist das Material erhältlich. Ich habe beim Persen-Verlag das Kartenset "Der Buchstabenweg mit kreativen Methodenkarten" im Format A5 veröffentlicht, das perfekt für Klasse 1 geeignet ist. Das Set enthält eine Anleitung für die Umsetzung, 5 Bildkarten mit einem Weg, 24 Buchstabenstationen und verschiedene Arbeitspläne mit passenden Minibildern der Stationen.

Der Einsatz soll den Schulalltag erleichtern und geht ganz einfach. Deckel auf, Buchstabenweg an einen Wand pinnen und passende Stationen auswählen. Ich setze 5 bis 7 Übungen pro Buchstabe ein und wechsle die Stationen auch bei jedem neuen Laut. Alle Infos, die man zur jeweiligen Station benötigt, findet man auf der Kartenrückseite. Bei der ein oder anderen Karte gibt es auch einen direkten Link zum passenden Zusatzmaterial.

Hier ist das Kartenset erhältlich: Zum Kartenset