Dienstag, 25. Februar 2025

Wimpelkette Märchentheke

Ich bastle gerade ein bisschen Material rund um das Thema Märchen. Da darf eine passende Wimpelkette für eine Märchentheke natürlich nicht fehlen.



Wimpelkette Märchentheke

Sonntag, 23. Februar 2025

Zuhörkrimi: Im Hallenbad

Es gibt einen neuen Zuhörkrimi mit Detektiv Lauscher von mir beim MaToBe Verlag!

Was ist passiert? Der Bademeister vom Hallenbad "Wellentraum" ist morgens bei seinem Rundgang ausgerutscht und hat sich das Bein gebrochen. Der Skandal: Die Bodenfliesen waren mit Seife eingeschmiert!

Bei dem Zuhörkrimi helfen die Kinder dem Detektiv Herrn Lauscher den Fall zu lösen. Sie sollen Informationen durch genaues Zuhören aus verschiedenen Aussagen entnehmen. Diese Hinweise müssen dann mit dem Beweismaterial überprüft werden, bis am Ende ein Täter überführt werden kann. Das Zuhören steht hierbei im Fokus, aber auch die Entnahme von Informationen aus kleinen Texten, Tabellen oder Bildern wird geübt.

Der Zuhörkrimi kann gemeinsam im Klassenverband durchgeführt werden. Es ist auch möglich, die Kinder nach einer gemeinsamen Einführung in Kleingruppen arbeiten zu lassen. 

Das Material enthält alle Aussagen als Audiodateien, Tafelkarten, Ermittlungsakte mit Ermittlungsbogen und Beweismaterial.




Sonntag, 16. Februar 2025

Schiebetafel: Laute hören Teil 3

Der letzte Teil zu den übrigen Lauten ist nun fertig geworden. Die Vorlagen können wieder für die Schiebetafeln oder auch als Klammerkarten verwendet werden.


Schiebetafel Teil 3



Sonntag, 9. Februar 2025

Lesestationen: Tauchstation, Würfellesen, High Five

Es fehlt noch die Vorstellung der letzten 3 Lesestationen aus Set 2.

Tauchstation: Wörter/Sätze oder ein Text wird an die Unterseite eines Tisches geklebt. Die Kinder legen sich unter den Tisch und lesen, was auf dem Blatt steht. Ich lege immer noch ein Kissen auf den Boden.

Würfellesen: Dafür verwende ich Würfel mit Einstecktaschen. Die Kinder würfeln und lesen den Satz auf der Oberseite. Die Würfelanzahl kann vorher festlegen werden. Auch ein größerer Textumfang ist auf jeder Seite möglich. 

High Five: Ich habe Sätze auf Hände gedruckt und die Blätter auf den Gang gehängt. Die Kinder lesen einen Hand und klatschen dann ab. Auch hier kann der Textumfang variieren. 

Alle Vorlagen der Stationsschilder findet man auf hier.








Montag, 3. Februar 2025

Lesestationen: Flüstertelefon, Lesen und malen, Fragen beantworten

Die Erklärungen für die ersten drei Lesestationen aus dem neuen Set kommen hier:

Flüstertelefon: Die Kinder lesen einen Text in Flüstersprache und halten sich dabei das Telefon an Mund und Ohr. So können sie ihre gelesenen Sätze trotz der leisen Sprache sehr deutlich hören.

Fragen beantworten: Je nach Lesekompetenz kann ein passender Text mit Fragen ausgewählt werden, den die Kinder an dieser Station bearbeiten.

Lesen und malen: Diese Station ist offen für sämtliche Übungsformate, bei denen etwas gemalt werden soll. Ich habe hier ein Bild zum angeleiteten Ausmalen aber es kann auch frei zu Wörtern/Sätzen/Texten gemalt werden.

Alle Stationsschilder für die Leseübungen findet man hier auf meinem Blog 😊







Sonntag, 2. Februar 2025

Lesestationen Teil 2

Weitere 6 neue Lesestationen sind nun fertig geworden und die Vorlage der Stationsschilder ist hier online. Dabei sind diese Leseaufgaben:

Flüstertelefon

Würfellesen

High Five

Fragen beantworten

Lesen und malen

Tauchstation

Ich stelle die einzelnen Stationen in den nächsten Tagen wieder genauer vor :-)





Samstag, 1. Februar 2025

Lese-Wissens-Spiel Kalender

Vor vielen Jahren habe ich die ersten Lese-Wissens-Spiele zum Thema Deutschland und Wasser erstellt. Nun ist endlich ein weiteres Set zum Thema Kalender entstanden. Das Spiel besteht aus 26 Karten, die an die Kinder verteilt werden. Es läuft wie ein normales Lesespiel ab, indem ein Kind die Frage vorliest und das Kind mit der passenden Antwort auf der Karte die Lösung nennt.



Lese-Wissens-Spiel Kalender