Da ich jede Woche eine Stunde mit den Vorschulkindern im Kindergarten arbeite, habe ich für die Weihnachtszeit ein kleines Heftchen erstellt. Hier muss unter anderem gezählt, nachgespurt oder verbunden werden. Auch für fleißige Ausmaler sind einige Bildchen dabei 🎄
Samstag, 9. Dezember 2023
11 Kommentare:
Mit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen Kommentar postest, werden dein Benutzername, Tag und Datum deines Kommentars, sowie deine IP-Adresse gespeichert. Du kannst deinen Kommentar jederzeit löschen oder löschen lassen. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Vielen lieben Dank ❤️. Ich nehme es für meine Erstklässler. Kommt wie gerufen als Zusatzmaterial. Danke für das kostenlose Bereitstellen, liebe Grundschultante.
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für dieses tolle Heftchen! Für meine wissbegierige Enkelin genau das Richtige!
AntwortenLöschenGanz arg lieben Dank!!!
AntwortenLöschenHerzlichen Dank. Unsere Kleine hat das Heftchen gerade gelöst während die Große bei der Hausübung sitzt. Sie hatte sehr viel Spaß damit.
AntwortenLöschenHallo, wie kann man dieses super schöne Heft runterladen? Liebe Grüße
AntwortenLöschenHallo, unter dem Foto ist der Link, der direkt zur PDF Datei führt :-)
LöschenHallo,
AntwortenLöschenDarf ich fragen wie die erste Übung gehen soll? Vielen lieben Dank für das heft
Silbenbögen malen 😊
LöschenHallo, was müssen die kinder bei dem ersten Zettel nach dem Deckblatt machen?
AntwortenLöschenHallo, dort sollen die Silbenbögen zu den Bildern gemalt werden.
LöschenLG Grundschultante
Vielen Dank für das liebevoll gestaltete Weihnachtsheft! Solche Materialien sind perfekt, um Vorschulkinder spielerisch auf die Schule vorzubereiten und dabei Kreativität und Konzentration zu fördern. Wir nutzen zu Hause oft zusätzliche Vorschule Arbeitsblätter, um die Lerninhalte abwechslungsreich zu gestalten – vielleicht ist das auch für andere Eltern hier eine schöne Ergänzung.
AntwortenLöschen