Die ersten Buchstaben kennen wir nun und jetzt wird fleißig das Lesen geübt. Dazu habe ich Dachkarten in 3 verschiedenen Stufen entworfen: einsilbige Buchstabenverbindungen, zweisilbige Buchstabenverbindungen und richtige Wörter.
Die Dachkarte steht zwischen zwei Kindern, am besten über einem Federmäppchen. Kind 1 liest die Zeile vor und Kind 2 (mit Ohrsymbol) hört zu. So wechseln sich die Kinder Zeile für Zeile ab.
Von den Dachkarten gibt es 2 Versionen, da ich während der Erstellung beide Möglichkeiten nicht schlecht fand 😃
Version 1: das zuhörende Kind sieht die Wörter des Partner und kann kontrollieren
Version 2: das zuhörende Kind sieht die Wörter des Partner nicht und muss gut zuhören
Auch auf unterschiedliche Papierfarben kann man die Dachkarten drucken. So wissen die Kinder, welche Version sie schon geübt haben.
Ich freue mich. Passt genau gerade. Vielen, vielen Dank :o)
AntwortenLöschenVielen Dank für deine tolle Idee mit den Dachkarten :-)! Ich wollte mir jetzt selbst mit worksheetcrafter zu unserem Lehrwerk passende erstellen, ich bekomme es aber einfach nicht hin, die Tabelle um 180 Grad zu drehen. Darf ich fragen, in welchem Textverarbeitungsprogramm du deine Karten erstellt hast?
AntwortenLöschenHallo, Im WsC kann man auch die Tabellen nicht drehen. Ich habe da etwas getrickst und sie als Bilddatei eingefügt.
LöschenLG Grundschultante
Vielen Dank für deine Antwort und den Tipp:-) habe es jetzt auch so hinbekommen! Liebe Grüße
LöschenSuper, das passt prima in meinen Unterricht. Vielen Dank!
AntwortenLöschenVielen Dank für das Material! Das werde ich gleich nach den Ferien ausprobieren!
AntwortenLöschenDanke :-)
AntwortenLöschenMeine Kinder haben es heute geliebt 🥰 Vielen Dank!
AntwortenLöschenTolle Idee! Ich habe es angepasst und in solche Prospektaufsteller geschoben. Wird nun als regelmäßige kooperative Leseaufgabe während des Lesebandes genutzt. Vielen lieben Dank für die Idee!
AntwortenLöschen