Dienstag, 1. Januar 2019

2019

Für das neue Jahr wünsche ich euch allen viel Gesundheit, Glück und ganz tolle Momente mit euren Schülern. Genießt noch die letzten Tage der Ferien!



Ich beginne so langsam mit der Planung für die ersten Schulwochen und bastel auch fleißig Material für euch. Mal schauen, was dieses Jahr so mit sich bringt 😊

Samstag, 29. Dezember 2018

Stundenplanschilder

Auf Instagram habe ich ja nach euren Materialwünschen gefragt und den ersten Wunsch konnte ich schon erfüllen. Es sind Schilder für den Stundenplan geworden. Eine Version mit Bildern, eine Version mit Fachnamen und die letzte Version zum Selbstbeschriften.






Montag, 17. Dezember 2018

Übungsheft Ferien

Über die Ferien gibt es bei mir nie Hausaufgabe auf, aber nachdem einige Eltern gerne etwas üben möchten, habe ich dieses kleine Heft erstellt. Es darf freiwillig gemacht werden und enthält Übungen in Mathe und auch Deutsch. Es ist an den Stoff meiner 1. Klasse angepasst, aber vielleicht kann es ja noch jemand einsetzen :-)









Samstag, 15. Dezember 2018

Winter-Werkstatt

In der letzten Schulwoche vor den Ferien will ich mit den Kindern in einer Winter-Werkstatt arbeiten. Dazu habe ich 10 verschiedenen Stationen vorbereitet. Damit der Tisch mit den Arbeitsmaterialien auch nett aussieht, habe ich noch dieses Schild erstellt. Das könnt ihr euch hier auch herunterladen. Die Stationen sind von verschiedenen Seiten oder Büchern und kann ich leider nicht online stellen.



 

Dienstag, 11. Dezember 2018

Wunschzettel

Wir wollen demnächst Wunschzettel schreiben. Da mir meine alte Vorlage nicht mehr so gut gefallen hat, gibt es hier eine Neue. Ich habe die Wunschzettel mit der Lineatur für Klasse 1 bis 4, sowie einer leeren Variante hochgeladen. Viel Spaß beim Schreiben!




Donnerstag, 6. Dezember 2018

Lesespur Weihnachtsmarkt

Heute ist Nikolaustag und ich habe mir eine Überraschung für euch einfallen lassen.

Ich habe schon einige Lesespuren selbst geschrieben, aber noch nie war eine blogtauglich (unter anderem wegen der verwendeten Bilder). Nun habe ich eine Lesespur ab Klasse 2 geschrieben, die von einem Besuch auf einem kleinen Weihnachtsmarkt handelt. Ihr könnt euch hier das Bild als PDF und als JPG herunterladen. Ebenso gibt es den normalen Text und dann noch eine etwas kürzere Version zur Differenzierung. Ich wünsche euch und euren Schülern viel Spaß damit und eine schöne Vorweihnachtszeit.











Donnerstag, 29. November 2018

Kombinatorik 1. Klasse

Wir versuchen uns gerade an den ersten Kombinatorikaufgaben. Dazu habe ich das Material zu den Sternenketten erstellt. Wir wollen die Sterne an einem Faden aufhängen. Dabei hatte ich folgende Vorgaben: nur 3 Sterne  und 3 verschiedene Farben pro Kette. Mir ging es in dieser Stunde also um die Reihenfolge der Sterne an der Kette. Die Schüler haben fleißig Möglichkeiten gemalt und schließlich herausgefunden, dass es 6 verschiedene Ketten geben kann.


Hier seht ihr unser schnelles Tafelbild aus dem Unterricht.

Im Material findet ihr auch ein Arbeitsblatt für die Variante, wenn eine Kette auch aus 3 gleichfarbigen Sternen bestehen kann. Die Vorlage mit den Sternen einfach in der gewünschten Anzahl ausdrucken.


Donnerstag, 22. November 2018

Themenwand Zähne

Ich habe ein kleines bisschen Material für unser aktuelles Thema Zähne erstellt. Damit die Pinnwand nicht leer bleibt, gibt es die 20 Milchzähne mit Wortkarten und auch Funktionskarten.



 

Montag, 19. November 2018

Adventskalender Leporello für Klasse 3/4

Nachdem mich einige Wünsche nach einem Adventskalenderleporello für die größeren Schüler erreicht haben, habe ich nun Zeit gefunden und dies umgesetzt. Einige allgemeine Seiten wir Rätsel und Ausmalbilder sind gleich geblieben aber die Aufgaben für Klasse 1 habe ich durch anspruchsvollere Übungen ersetzt. Auch das Deckblatt hat eine kleine Veränderung bekommen. Viel Spaß damit!






Samstag, 17. November 2018

Blitzübung

Ich möchte euch heute die Blitzübung vorstellen. Seit letzter Woche übe ich mit meiner Klasse jeden Tag 3-4 Minuten mit diesem Arbeitsblatt. Bei den Zeilen bekommen die Schüler von mir Buchstaben und Lernwörter diktiert. Bei den Kästchen haben wir mit einem Zahlendiktat angefangen und dann auch Übungen zu Vorgänger/Nachfolger oder Mengenerfassung gemacht. Die Bilder dienen zur Orientierung, damit jedes Kind auch in der richtigen Zeile arbeitet.
Man kann jetzt schon deutliche Verbesserungen auf dem Blatt erkennen. Vor allem das Wörterschreiben klappt von Tag zu Tag besser. Außerdem werde ich es am Eltersprechtag einsetzen um den Eltern Fortschritte oder noch Probleme aufzeigen zu können.