Dienstag, 14. Januar 2025

Lesestationen: Dachkartenlesen + Stolperwörter

Es folgen die nächsten beiden Lesestationen und dazu auch ein passendes Material für Klasse 1. Ich habe ein weiteres Set Dachkarten mit Sätzen entworfen. Als Differenzierungsmöglichkeit enthalten die einzelnen Karten unterschiedlich lange Sätze. Bei mir sind sie auf verschieden farbiges Papier gedruckt und die Kinder können selbst wählen.




Dachkartenlesen: Eine Dachkarte steht zwischen 2 Kindern. Am besten hält sie, wenn man sie über ein Federmäppchen stellt. Nun lesen sich die Kinder abwechselnd ihren Text vor und hören zwischendurch auch immer ihrem Partner zu.

Stolperwörter: Die Kinder lesen Sätze, finden das Stolperwort und streichen dieses durch. Ich schiebe die Blätter gerne in durchsichtige Taschen und lassen die Kinder mit Folienstift darauf arbeiten. Vorlagen für Stolperwörtertexte findet man oft auch in kleinen Leseheften. Die Seiten können herausgetrennt und in Folientaschen gesteckt werden.


Hier findet man alle Stationsschilder für die Leseübungen.


3 Kommentare:

  1. Super, vielen Dank. Tolles Material.

    AntwortenLöschen
  2. Vielen Dank für das Material!!! Es ist immer schön, wenn man im Alltag neue Ideen und Anregungen bekommt, die man gleich umsetzen kann.
    Was mir aufgefallen ist: Bei der ersten Dachkarte muss es glaube ich Tim und Opa und nicht Tim und Opas heißen.
    Machst du auch Lesematerial in Silbenschrift oder ist das zu aufwendig?

    AntwortenLöschen
  3. Danke für die tolle Idee. Wäre es möglich die Vorlage der Dachkarten als Word-Dokument hochzuladen? So könnte man die passende Sätze zum eigenen Lehrwerk einfügen.

    AntwortenLöschen

Mit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen Kommentar postest, werden dein Benutzername, Tag und Datum deines Kommentars, sowie deine IP-Adresse gespeichert. Du kannst deinen Kommentar jederzeit löschen oder löschen lassen. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.